Tauche tief ein in die Landschaft!

Waldbaden - Shinrin Yoku

Shinrin Yoku kommt aus Japan und wird übersetzt mit Waldbaden oder Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Die Bäume, Fichten, Sträucher, Farne, Kräuter, Tiere, Insekten, der Waldboden, Moose, die terpenreiche Luft, Düfte, Vogelgesänge, Frische und vieles mehr lässt uns staunen, geniessen, ruhig und heil werden.
 

Es wird zur Zeit weltweit viel geforscht. Shinrin Yoku stärkt das körperliche und psychische Immunsystem, hilft bei psychischen Erkrankungen (Angst, Depression, Burnout, Demenz), Herzkrankheiten, Stress, Krisen, Krebs, Schlafstörungen, Kurzsichtigkeit etc. 

Herbstanfang Shinrin Yoku

Donnerstag 25. September 2025, 18.30-20 Uhr
Treffpunkt: Rathausen SSBL Emmen/Ebikon, Parkplatz bei den Ziegen
Kosten: 20.-


Advents Shinrin Yoku
Sonntag 30. November 2025, 15-16.30 Uhr

Treffpunkt: Gütschwald Luzern, beim Hotel Gütsch, Bahnstation-Ausgang

Kosten: 20.-

Ohne Anmeldung. Findet bei Regen/Gewitter nicht statt.
Wald- und wettertaugliche Kleider und Schuhe, Wasserflasche


Shinrin Yoku Waldtag

Wir erleben einen wundervollen Waldtag mit vielen Naturerfahrungen, Pflanzenbegegnungen, Schwellengang, Naturmeditation, Land Art
Datum 2026 folgt
Treffpunkt: Rathausen Emmen, Parkplatz bei den Ziegen
Mitnehmen: Wasserflasche, Picknick, Sitzunterlage, Schreibsachen
Kosten: 90.-
Anmeldung via Kontakt
Findet bei Regen nicht statt

Gajamantie

Gaja ist unsere Mutter Erde. Gajamantie ist eine uralte europäische schamanische  Wissenschaft, unsere Landschaft, in und mit der wir leben, zu lesen und zu verstehen. Flüsse, Hügel, Berge, Bäume, Steine, Wolken...
Es ist eine uralte Tradition, die über unzählige Generationen mündlich weitergegeben und -entwickelt wurde und wird. Es gibt keine Schriften oder Bücher.
Draussen in der Natur erkunden wir gajamantische Elemente, nehmen wahr, erkennen viel Interessantes und Aufschlussreiches.


Gajamantie - Spaziergang

Sonntag 19. Oktober 2025, 14-16.30 Uhr
Treffpunkt: Untergrundhof 22, Emmen (beim Volleyballfeld)
Kosten: 30.-
Mitnehmen: Wasserflasche, ev. Notizmaterial, wetterangepasste Kleider/Schuhe
Ohne Anmeldung, Kinder, Hunde willkommen

Gajamantie - Wanderung   Sonnenberg - Hergiswald

Wir werden auf dieser tollen Wanderung die Elemente der Gajamantioe erkunden und erfahren. Drachenenergie wird uns begleiten!
Datum 2026 folgt

Treffpunkt: Feigenbaum beim Naturmuseum Luzern
Wanderung: Sonnenberg - Wolfsschlucht - Renggloch - Hergiswald (Rückfahrt mit Postauto, Luzern Bhf an 17.50 Uhr)
Reine Wanderzeit: ca. 3.5 h, es geht meist leicht bergauf
Kosten: 80.- (Reduktion möglich)
Mitnehmen: Wasserflasche, Picknick, Notizmaterial, wetterangepasste Ausrüstung
Anmeldung via Kontakt

Herbstwanderung zu Wildpflanzen & Gajamantie            Sonntag 28. September 2025

Die Landschaft rund um Sarnersee und Flüeli-Ranft ist wunderschön und voller Magie und Kraft. Wir werden beim Wandern vielen interessanten Wildpflanzen begegnen. Wir werden die Landschaft erleben und vieles erkennen, was uns mit dem Wissen der Gajamantie verbindet. 
 

Treffpunkt: Bahnhof Sarnen 10.30 Uhr (Postautohaltestelle)
SBB Luzern ab 10.06, Sarnen an 10.24, Sachseln ab 16.43, Luzern an 17.16
Wanderstrecke: Sarnen-Flüeli-Ranft-Sachseln (ca. 3h reine Wanderzeit)
Mitnehmen: Picknick, Wasserflasche, Wanderschuhe, wetterfeste Kleider, Schreibsachen, Billett
Kosten: 80.- (bar), KInder gratis
Die Wanderung findet bei Regen nicht statt. KInder, Hunde willkommen
Anmeldung via Kontakt