Gajamantie
Gaja ist unsere Mutter Erde. Gajamantie ist eine uralte europäische schamanische Wissenschaft, unsere Landschaft, in und mit der wir leben, zu lesen und zu verstehen. Flüsse, Hügel, Berge, Bäume, Steine, Wolken...
Es ist eine uralte Tradition, die über unzählige Generationen mündlich weitergegeben und -entwickelt wurde und wird. Es gibt keine Schriften oder Bücher.
Draussen in der Natur erkunden wir gajamantische Elemente, nehmen wahr, erkennen viel Interessantes und Aufschlussreiches.
Gajamantie - Spaziergang
So 12. November 2023, 14-17 Uhr
Treffpunkt: Untergrundhof 22, Emmen
Kosten: 30 Franken (Reduktion möglich)
Mitnehmen: Wasserflasche, ev. Notizmaterial, wetterangepasste Kleider/Schuhe
Leitung: Elena Lustenberger, Gajamantie, Tiefenökologie, Permakultur, Wildpflanzen
Ohne Anmeldung
Gajamantie - Wanderung
Donnerstag Auffahrt (Feiertag!) 9. Mai 2024, 10-18 Uhr
Treffpunkt: Feigenbaum beim Naturmuseum Luzern
Wanderung: Sonnenberg - Wolfsschlucht - Renggloch - Hergiswald (Rückfahrt mit Postauto, Luzern Bhf an 17.50 Uhr)
Reine Wanderzeit: ca. 3.5 h, es geht meist leicht bergauf
Kosten: 70 Franken (Reduktion möglich)
Mitnehmen: Wasserflasche, Picknick, Notizmaterial, wetterangepasste Ausrüstung
Leitung: Elena Lustenberger, Gajamantie, Tiefenökologie, Permakultur, Wildpflanzen
Anmeldung: [email protected]